Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer gewinnen Einblicke in wissenschaftliche Fragestellungen, Verfahren und Erkenntnisse aus dem Berufsfeld Life Science. Die Kurse finden in biotechnologischen Laboren der Partnerschulen mit forschungsnaher Geräteausstattung statt, so dass Methoden wie Gel-Elektrophorese, PCR, DNA-Isolierung, ELISA, Microarray, Restriktionsverdau erfahrbar gemacht werden können.